Neue Materialien

Die Rohstoffreserven unseres Planeten sinken stetig, während die Kohlenstoffemissionen und Treibhausgase steigen, daher ist die Nutzung und Erhaltung von Ressourcen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft das Gebot der Stunde. Denn so können neue Materialien in einer beliebigen Phase des Lebenszyklus entstehen sind am Ende selbst wieder Materialquelle - man muss den Anfang nur neu suchen und das „Ende“ mitdenken. Weitere Ansätze bieten der Ressourcenverbrauch, Herkunft, Verfügbarkeit, Transportwege, Nutzungsdauer oder die Material-Eigenschaften (Gewicht, Elastizität, Leitfähigkeit, Leitfähigkeit,..) 

Wir erweitern unsere Material- und (ganz wichtig) Prototypendatenbank und freuen uns auf neue Materialanwendungen z.B. aus Pilzen, Früchten, Algen, Tannenadeln, Seegras, Asche für den zukünftigen Einsatz in Bau-, Interior-, Fashion-, Mobilitäts- und vielen anderen Projekten.