Green Concept Award

Grüne Konzepte

Reedboards

Nachhaltige Spanplatten aus Schilfrohr

Reedboards sind nachhaltige Spanplatten, die aus Schilfrohr hergestellt und mit Zellulose gebunden werden. Sie sind ideal für umweltbewusste Verbraucher und Designer, denen die Ostsee am Herzen liegt. Die Ernte von Schilfrohr trägt zur Wiederherstellung des Ökosystems und der Artenvielfalt an der Ostsee bei. Die Schilfplatten sind zu 100 % biologisch abbaubar, frei von schädlichen Chemikalien und werden aus einer reichlich vorhandenen lokalen Ressource hergestellt. Durch die Umwandlung einer invasiven Pflanze in eine wertvolle Ressource fördern die Reedboards eine zirkuläre Bioökonomie und verringern den Kohlenstoff-Fußabdruck, wodurch eine ökologische Herausforderung in eine Chance verwandelt wird.


Firma/Institution
Aalto University
Aalto University in Finland is a multidisciplinary science and art community in the fields of science, business, and art and design.
Land
Finnland
Designer(s)
Hana Rehorčíková
Hana Rehorčíková is a master's student in the Contemporary Design program at Aalto University, Finland. She focuses on developing circular and bio-based materials that have regenerative effects on nature and contribute to sustainable design practices. Working at the intersection of furniture design, bio-based materials, and crafts, she is currently engaged in the project "Uncommon reed," which explores the potential of Baltic common reed in design and the circular bioeconomy.
Vorheriges Konzept Alle Konzepte Nächstes Konzept