Ein Schiff, das seine Energie aus den thermischen Abfällen von Schiffen bezieht, sammelt Mikroplastik entlang der Schiffsroute ein. Zunächst werden größere Kunststoffe durch Maschen unterschiedlicher Größe gesiebt und gelangen dann in den Hauptteil des Geräts, eine Zentrifuge, die für die Abtrennung kleinerer Kunststoffe ausgelegt ist. In diesem Abschnitt identifiziert AI Öle, die für verschiedene Kunststoffarten geeignet sind, und spritzt sie je nach Bedarf in die Zentrifuge, um Nanokunststoffe zu koagulieren und in größere Stücke zu trennen. In der nächsten Phase werden die Kunststoffe mit Hilfe der thermischen Abfälle aus dem Schiffsabgas geschmolzen und in wiederverwendbares Granulat verwandelt.