Meine Arbeit entwickelt einen sortenreinen Kalkputz aus Muschelschalenabfall, der sonst mit dem Restmüll verbrannt wird. Das Projekt zeigt, wie invasive Arten zu regionalen Ressourcen für eine nachhaltige Architektur umgewandelt werden können. Die Schalen, reich an Calciumcarbonat, bieten eine Alternative zum Kalksteinabbau, reduzieren CO₂-Emissionen und vermeiden Abfallprobleme. Durch die regionale Verfügbarkeit, wird lokales Design geschaffen. Der daraus hergestellte Muschelkalkputz überzeugt durch seine negative Co2 Bilanz, positive Raumeigenschaften und ästhetischen Oberflächenstrukturen.