Green Product Award

Grüne Produkte

Tomatiq

Digitaler Nahverkehr für Kleinstädte

Der Betrieb öffentlicher Massenverkehrsmittel ist kostspielig und wird in der Regel nur in Großstädten angeboten. Er erfordert den Einsatz vieler Busse, auch wenn einige fast leer sind. In Europa und den USA gibt es mindestens 300 Städte mit 9.000 bis 25.000 Einwohnern, die nicht über einen lokalen Busdienst verfügen. Tomatiq ist ein digitalisierter lokaler Busbetreiber. Angetrieben von einem Cyber-Physical System optimiert Tomatiq Fahrpläne, Bushaltestellen und die Laufwege der Fahrgäste. Dank seiner Effizienz ist Tomatiq eine nachhaltige Lösung für Kleinstädte mit begrenzten oder gar keinen Budgets.Tomatiqs Haupteinnahmekanal ist der direkte Verkauf von Fahrkarten an Fahrgäste.


Firma/Institution
Tomatiq AB
TOMATIQ AB designs, develops and commercializes digital systems. With a strong expertise in Big Data, IoT, Cyber-Physical Systems and web/mobile apps, TOMATIQ AB currently focuses on developing the Tunnll project. Tunnll is a sustainable urban bus service for those small towns that do not have local public transport. Tunnll targets very small and small towns with a population of 9,000-25,000 inhabitants. Tunnll aims to be financially sustainable in the long-term. Tunnll provides an app-first digital experience to passengers, allowing them to use the transportation network through an app.
Land
Schweden
Website
Tomatiq AB
Designer(s)
Kirill Blazko
Kirill, an expert in digital transformation, mobility innovation, and sustainable urban planning, leads Tomatiq , where he oversees strategy, operations, and partnerships. He holds two engineering degrees and a proven track record in scaling tech-driven solutions. As a seasoned entrepreneur, this is his third startup.
Vorheriges Produkt Übersicht Nächstes Produkt